Canon Law
F-xb7a
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, Frg. C4

Claudia Sojer, Viviana Kleinlercher für Fragmentarium 2020 (Born Digital)
General Information
Title Kanonisches Recht
Shelfmarks Frg. C4
Material Pergament
Original Condition
Line Height 7 mm
Ruling Keine Linierung sichtbar
Current Condition
Extent 6 Teile
Dimensions 44/138 x 56/61 mm (ULBT, Frg. C4_1); 36/136 x 50/71 mm (ULBT, Frg. C4_2); 134/136 x 68/72 mm (ULBT, Frg. C4_3); 27/98 x 11/63 mm (ULBT, Frg. C4_4); 1/37 x 11/29 mm (ULBT, Frg. C4_5); 91/105 x 1/61 mm (ULBT, Frg. C4_6)
More about the Current Condition
Sechs Partikel, davon vier größere und zwei kleinere
Content
- Content Item
- Text Language Latein
- Title Kanonisches Recht
- Content Description
De cruce signatis u.a.
Host Volume
Title Sanctus Hieronymus, Epistolae
Date of Origin/Publication 1490
Place of Origin/Publication Venedig, Bernardinus Benalius.
Die Inkunabel trägt auf Blatt 1 den Besitzvermerk "Societatis Jesu Brixinae“, d. h., der Band kam womöglich aus der Bibliothek der 1712 geplanten
Niederlassung der Jesuiten in Brixen in Südtirol, welche jedoch nie zustande kam. Wann und auf welchem Weg der Band an die ULB Tirol gelangte, ist noch nicht erforscht.
Shelfmark ULBT, Ink. 111 B 1 (olim: ULBT, II H B) (HC. 8560)
Remarks
Die sechs Partikel stammen von der Rückenverklebung von Ink. 111 B 1, die gut sichtbare Öffnungsspuren trägt und immer noch den freien Blick auf die Bünde und Rücken der Hefte erlaubt, wo auch die Abklatsche gut erkennbar sind.
Der Band enthält keine In-situ-Fragmente.