Charter
F-vfzz
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, Frg. E12

Claudia Sojer, Viviana Kleinlercher für Fragmentarium 2020 (Born Digital)
General Information
Title Urkunde
Shelfmarks Frg. E12
Material Pergament
Place of Origin Schnals (Südtirol)
Date of Origin 1409
Original Condition
Height of Written Area 121 – 137 mm
Width of Written Area 230 – 258 mm
Number of Columns 1
Width of Columns 230 – 258 mm
Number of Lines 30 – 31
Line Height 4 – 5 mm
Ruling Keine Linierung sichtbar
Current Condition
Extent 1 Teil
Dimensions 29/288 x 190/209 mm
More about the Current Condition
Einseitig beschrieben; auf der Rückseite Zeichenübungen in Tinte
Verschiedene Bleistift- und Tintenvermerke auf der Rectoseite, darunter: "II 45 C'" und "973/9" ausgebessert zu "973/10".
Content
- Content Item
- Text Language Latein
- Title Urkunde
Host Volume
Place of Origin/Publication Die Handschrift gelangte 1784 während der Klosteraufhebungen (1782–1787) unter Joseph II., bei denen 21 von den 64 Tiroler Klöstern aufgehoben wurden – darunter auch das Kartäuser Kloster Allerengelberg im Schnalstal, – an die ULB Tirol.
Shelfmark ULBT, Cod. 152 (olim: Schnals, II 2 G 14)
Remarks
Katalogeintrag von ULBT, Cod. 152 auf manuscripta.at: https://www.manuscripta.at/hs_detail.php?ID=7733 und https://manuscripta.at/_scripts/php/cat2pdf.php?cat=INN2&ID=7733.