Dietrichs Flucht
F-6us6
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, Frg. B3

Claudia Sojer, Viviana Kleinlercher für Fragmentarium 2020 (Born Digital)
Remarks by the Editor
Vgl. auch die maschinenschriftliche Karteikarte in PDF (in Verwendung Anfang/Mitte des 20. Jh.).
General Information
Title Dietrichs Flucht
Shelfmarks Frg. B3
Material Pergament
Original Condition
Page Width 185 – 187 mm
Height of Written Area 208 – 215 mm
Width of Written Area 103 – 150 mm
Number of Columns 2
Width of Columns 31 – 84 mm
Number of Lines 39
Line Height 5 – 6 mm
Ruling Stiftlinierung, Rahmung des Schriftspiegels, Zirkelstiche am Rand
Current Condition
Extent 1 Bifolium
Dimensions 137/368 x 27/265 mm
More about the Current Condition
Das Bifolium ist kaum beschnitten. Originaler Bindfaden noch erhalten
Book Decoration and Musical Notation
Description
Rote ein- und mehrzeilige, teilweise aufwändiger gestaltete Initialen
Content
- Content Item
- Text Language Deutsch
- Title Dietrichs Flucht
Host Volume
Shelfmark Aus dem Schlossarchiv von Kasten im Vintschgau in Südtirol oberhalb von Galsaun (italienisch: Colsano)
Bibliography
Emil von Ottenthal, Ein Fragment aus Dietrichs Flucht, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Litteratur 23, N.F. 11 (1879), 336–344.
Archiv-Berichte aus Tirol: Von Emil von Ottenthal und Oswald Redlich, Bd. 2 (Mittheilungen der dritten (Archiv-) Section der k. k. Central-Commission zur Erforschung der Kunst). hg. von J. A. Frh. v. Helfert, 3. Bd. Wien-Leipzig 1896, 5.