Homiliary
F-2olf
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, Frg. A14

Claudia Sojer, Viviana Kleinlercher für Fragmentarium 2020 (Born Digital)
General Information
Title Homiliar
Shelfmarks Frg. A14
Material Pergament
Date of Origin 11. Jh.
Original Condition
Page Width 190 – 193 mm
Width of Written Area 105 – 138 mm
Number of Columns 1
Width of Columns 105 – 138 mm
Ruling Linierung teilweise schwach sichtbar
More about the Condition
Die Blattbreite ist identisch mit ULBT, Frg. A 15, die Breite des Schriftspiegels bzw. die Kolumnenbreite weist dieselbe Maximalbreite auf.
Current Condition
Extent 11 Falzstreifen
Dimensions 385/386 x 5/7 mm (reference ULBT, Frg. A14_1); 193/195 x 6/7 mm (reference ULBT, Frg. A14_5); 145/146 x 6/7 mm (reference ULBT, Frg. A14_9); 74/76 x 7 mm (ULBT, Frg. A14_11)
More about the Current Condition
ULBT, Frg. A14_1 dient als Referenz für die Teile 1–4
ULBT, Frg. A14_5 dient als Referenz für die Teile 5–8
ULBT, Frg. A14_9 dient als Referenz für die Teile 9–10
Book Decoration and Musical Notation
Description
ULBT, Frg. 14_7r: Initiale M in Rot
ULBT, Frg. 14_9r: Unziale als Auszeichnungsschrift mit Buchstabenfüllung in Blau
Content
- Content Item
- Text Language Latein
- Title Homiliar
Host Volume
Title Albericus de Rosate, Dictionarium iuris civilis et canonici. Ed: Johannes Baptista de Castellione
Date of Origin/Publication 1498
Place of Origin/Publication Pavia, Michael und Bernardinus de Garaldis.
Der Wiegendruck kam 1809 vom Augustiner-Chorherrenstift Neustift bei Brixen – im Rahmen der dritten Welle von Klosteraufhebungen während der Zugehörigkeit Tirols zu Bayern – an die ULB Tirol.
Shelfmark ULBT, Ink. 107 A 12