Vitas Patrum
Vita beati Antonis abbatis
F-0i1f
Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 3847

Ivana Dobcheva (Born Digital)
General Information
Title Vitas Patrum
Shelfmarks Cod. 3847
Material Pergament
Place of Origin Mondsee
Date of Origin 1. Hälfte 9. Jh.
Original Condition
Page Width at least 140 mm
Width of Written Area at least 120 mm
Line Height 10 – 11 mm
Current Condition
Dimensions ca. 15 x 140 mm
More about the Current Condition
Das Fragment ist auf dem Innendeckel vorne geklebt und mit dem Spiegel überklebt, sodass nur ein Streifen des Ansatzes zwischen Spiegel und Buchblock noch sichtbar ist. Die heutige Rectoseite des Fragments ist mit einem Papierstreifen überklebt.
Content
- Content Item
- Persons Athanasius
- Text Language Latein
- Title Vita Antonii
- Content Description
cap. 32: Redit laodociam inuenit uirginem incolumem, bricht ab (PL 73, 154B).
Host Volume
Title Diurnale monasticum cum calendario
Date of Origin/Publication 15. Jh.; 1497
Place of Origin/Publication Mondsee
Shelfmark Wien, ÖNB, Cod. 3847
Persons Thomas Märdln de Swans (Profess v. Mondsee; Diakon, um 1488/1497): Schreiber; [Unterkircher, Datierte III, 1974].
Remarks
Provenienz: Mondsee, Benediktinerkloster St. Michael (748-1791): Vorsignatur 'Lunael. o. 59'.
Einband: Brauner Lederband über Holz mit Blinddruck (u.a. Blattrelief, Stempel Nr. 8, 12, 16, 20, 31 und 35). Eine Schließe am Vorderschnitt und Mittel- und Eckbeschläge, entfernt. Mondseer Rückenüberklebung (Diurnale, Sign. Nr. 655; 59).